
Boarderpark
Boarderpark
Als Boarderpark wird ein Funpark für den Winterurlaub bezeichnet, der speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche von Snowboardern zugeschnitten ist. Die Elemente in einem Boarderpark werden entweder aus den üblichen Materialien geformt, die auch in einem Skateboardpark verwendet werden, und anschließend mit Schnee bedeckt. Alternativ wird auch die Möglichkeit genutzt, sie direkt vollständig aus gepresstem Schnee zu errichten.Die in jedem Boarderpark zu findenden Elemente sind Boxen, der Cornerjump, die Half-Pipe, die Quarterpipe sowie Rails und der Straight Jump. Hinzu kommen diverse Formen der Kicker, die es den Sportlern ermöglichen, verschiedene Arten von Sprüngen mit dem Snowboard ausführen zu können. Der Straight Jump kann im Skiurlaub auch in den Funparks für Trickskiläufer genutzt werden. Der Cornerjump stellt eine echte Herausforderung für den Snowboarder dar, denn hier muss in Analogie zur Bezeichnung wirklich „um die Ecke gesprungen“ werden. Der Rail bietet die Chance, gekonnte Balanceakte auf dem Snowboard zu vollführen.
Im Skiurlaub trifft man in den meisten Wintersportgebieten auf Boarderparks, die zwei getrennte Bereiche für Erwachsene und Kinder aufweisen. Der Teil für Erwachsene ist mit klassischen Skiliften versehen, während im Kinderpark ein „Zauberteppich“ wartet. So wird der Teppichlift bezeichnet, der auf den ersten Blick an ein Förderband mit Überbreite erinnert. Vielerorts ist in den Funparks für Kinder sogar eine fachkundige Betreuung der Kids durch Skilehrer und/oder Pädagogen möglich.