Skigebiet Livigno - Informationen, Pisten & Highlights im Überblick

Pisten im Skigebiet Livigno

Gesamt

115 km

schwer

20 km

mittel

55 km

leicht

40 km

Lifte im Skigebiet Livigno

Schlepplifte

12

Sessellifte

15

Kabinenbahnen

4

Gondeln

0

Loipen im Skigebiet Livigno

Gesamt

40 km

schwer

0 km

mittel

10 km

leicht

30 km

Wer beim Wintersport auf der sicheren Seite sein und auf keinen Fall vor schneeleeren Pisten stehen will, der liegt mit Livigno genau richtig. Schnee ist hier während der Saison, die von Ende November bis Anfang Mai dauert, fast immer und reichlich vorhanden. Sollte es dennoch einmal eine schneekarge Saison geben, sorgen zahlreiche Schneekanonen für das begehrte Weiß. Die Pisten, die der Wintersportfreund in Livigno vorfindet und die täglich präpariert werden, können fast ausnahmslos in die leichte bzw. mittlere Kategorie eingeordnet werden. Das macht das Skigebiet um Livigno so attraktiv für junge Familien, denn jeder kommt hier auf seine Kosten. Für diejenigen, die erst seit kurzem auf den Brettern stehen, dürfte die Pista degli Amanti interessant sein. Die Fortgeschrittenen haben sicher auf der „Mottolino 1“ und der „Spondo Fis“ ihren Spaß. Nicht nur die anspruchsvollen und langen Pisten üben ihren Reiz auf die Gäste aus. Es ist auch die atemberaubende Landschaft, die die Skifahrer bei jeder einzelnen Abfahrt genießen können. Nach einem aktiven Tag voller Anstrengung bietet Livigno jedoch auch eine Menge Möglichkeiten, sich zu erholen oder ausgelassen zu feiern. Mehrere Apres Ski Bars und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sind für viele Wintersportler eine willkommene Abwechslung zu den Anstrengungen des Ski- oder Snowboardfahrens.

Livigno in der Lombardei begrüßt jährlich tausende Gäste, die neben Erholung auch den aktiven Wintersport suchen. Der Ort hat neben seinem ursprünglichen Charakter, von dem er trotz steigender Touristenzahlen nichts eingebüßt hat, noch weitere Vorteile zu bieten. Einer davon ist die Zollfreiheit, weshalb die Preise hier sehr günstig sind. Als ausgesprochener Anziehungspunkt gilt der „Kuhstall“.