Bad Reichenhall

Bad Reichenhall und der Wintersport


Einige Wintersportorte sind zugleichauch Kurorte, in denen sich die Menschen erholen. So verhält es sich auch bei Bad Reichenhall. Wer seinen Winterurlaub in Bad Reichenhall verbringt, der macht Ferien in einer wunderschönen Gegend, die von Salzburg nur einen Steinwurf entfernt ist.Am Fuße des Predigtstuhls im Herzen der bayerischen Alpenliegt es in einer Höhe von 473 Metern. Bad Reichenhall ist nicht nur Erholung, sondern auch Wintersportvergnügen pur.Die attraktive Fußgängerzoneundder historische Stadtkernsind absolut sehenswert unddie Rupertus Thermesowiedie Philharmonieverstärken diesen Gesamteindruck noch einmal. Bad Reichenhall wurde vor fast zehn Jahren als Alpenstadt ausgezeichnet.



Bad Reichenhall und das angrenzende Skigebiet


Wer in seinem Skiurlaub in Bad Reichenhall wirklich alles auskosten und erleben will, der sollte sich unbedingtden Skipass „Region Berchtesgaden“besorgen. Damit erhält er Zugang zu 40 Kilometern Pisten, die sich in deninsgesamt fünf einzelnen Skigebietender Region befinden. Die 32 Liftanlagen bringen die Wintersportler schnell und nahezu ohne Wartezeiten zu den Ausgangspunkten der Pisten.

Die obere Grenze des Skigebietes liegt bei 1.800 Metern. Die Pisten führen dann hinab bis in eine Höhe von 610 Metern. Die oberen Lagen sind vor allen Dingen für die anspruchsvollen Skifahrer geeignet. Die kommen beim Skilaufen in Bad Reichenhall auf jeden Fall auf ihre Kosten. Dafür sorgenTiefschnee- und Freeridegebiete. Aber auch Familien mit ihren Kindern, dürften sich im Skigebiet von Bad Reichenhall absolut wohl fühlen, dennein riesiges Areal steht allein den kleinen und den Neulingen unter den Skifahrern zur Verfügung. Die Profis sollten ihre Abfahrt bevorzugtvon der Gipfelstation des Jennersaus starten. Aus einer Höhe von 1.800 Metern geht es dann ziemlich anspruchsvoll und steil nach unten in Richtung Tal. Das Skigebiet von Bad Reichenhall hat sowohl lange Abfahrten als auchvon Flutlicht beleuchtete Abfahrtenzu bieten und ist damit ein Areal, das wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Die Snowboarder finden natürlich auch fantastische Gebiete, in denen sie ihrer Leidenschaft ungehindert nachgehen können. Die120 Meter lange Halfpipe im Boarderparkdürfte in dieser Hinsicht ein Highlight sein. Wie alle anderen Wintersportler, so kommen auch die Langläufer in Bad Reichenhall und Umgebung ganz sicher auf ihre Kosten. Dafür sorgen nicht weniger als gut73 Kilometer Loipen, auf denen sie ihre Kurse durch die Landschaft ziehen können.Die Höhenloipe Scharitzkehlist besonders beeindruckend unddie Loipen am Königsseewerden immer wieder als traumhaft schön beschrieben.

Apres Ski beim Winterurlaub in Bad Reichenhall


Für einen gemütlichen Ausklang des Tages nach den Anstrengungen auf den Pisten sorgen in Bad Reichenhall die Restaurants und Cafés, in denen die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten der Region verwöhnt werden. Am Abend werden unter anderem auchFührungen durch die alten Salinen und durch die Stadtangeboten, die sich die Gäste nur selten entgehen lassen. Die Philharmonie unddas „Tanzcafé am Kurgarten“laden hin und wieder zu Live-Musik ein und in Bars werden Cocktails und Weine serviert. Das besondere und nicht alltägliche Vergnügen bietet auchdie Spielbank in Bad Reichenhall. Das richtige Nachtleben findet allerdings in Salzburg statt.