
Skigymnastik
Skigymnastik
Unter dem Sammelbegriff Skigymnastik werden alle Übungen zusammengefasst, die dazu dienen, die Muskelgruppen zu stärken, die beim Abfahrtslauf zur Stabilisierung des Körpers und der Skier benötigt werden. Besonders gefordert werden die Sprunggelenke und die Kniegelenke. Aber auch die gesamte Beinmuskulatur wird bei der Skigymnastik gefordert. Hinzu kommt die Muskulatur der Schultern und der Handgelenke, die zum optimalen Führen der Skistöcke benötigt wird.Die Skigymnastik geht auf Christian Neureuther und Rosi Mittermaier zurück, die sie im Rahmen einer Fernsehsendung bekannt gemacht haben. Sie legten den Schwerpunkt auf das Wedeln, das Wippen und das Hüpfen. Inzwischen sind bei der Skigymnastik viele Übungen hinzu gekommen, die auf eine Balance des Körpers abzielen. Dabei kommen keine Skier als Übungsgeräte zum Einsatz, sondern es werden Bälle in verschiedenen Größen verwendet. Auch die Übungen mit den Balance-Boards in den Fitnessclubs und die Balance-Boards der Spielkonsole Wii sind eine gute Ergänzung der Skigymnastik.