Mittelböhmen

Pisten im Skigebiet Mittelböhmen

Gesamt

19 km

schwer

1 km

mittel

10 km

leicht

8 km

Lifte im Skigebiet Mittelböhmen

Schlepplifte

19

Sessellifte

4

Kabinenbahnen

0

Gondeln

0

Loipen im Skigebiet Mittelböhmen

Gesamt

176 km

schwer

12 km

mittel

132 km

leicht

32 km

Lernen Sie die Berge, Hügel und Wälder des Skigebietes Mittelböhmens bei einem ausgedehnten Winterspaziergang kennen. Dabei können sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch Hase und Reh beobachten. Hier liegen die Skizentren nämlich inmitten großer Wälder und verschneiter Wiesen und nicht auf den Berggipfeln. Dem Skisportler bietet sich eine reiche Auswahl an kleinen Gebieten. Deshalb ist diese Region auch bei Anfängern, Wiedereinsteigern und Familien so beliebt, da es meist nur kleine kurze und keine kilometerlangen Pisten gibt. Die allerdings sind gut gepflegt und moderne Beschneiungsanlagen helfen einwenig nach, wenn es von Nöten ist. Skischulen für Groß und Klein findet man auch vielerorts. Auch der Langlauf ist hier sehr verbreitet. Genüsslich gleiten Sie in der Wintersonne über verschneite Bergwiesen und durch tiefverschneite Winterwälder. Genießen Sie die absolute Stille fernab von Stress und Hektik. Hotels aller Kategorien, die viele auch einen eigenen Sauna- und Wellnessbereich besitzen und gemütliche Gaststuben laden Sie dann am Abend nicht nur zu regionalen Köstlichkeiten ein. Preisgünstige Pensionen und Ferienwohnungen lassen Ihren Winterurlaub in der Skiregion Mittelböhmen zu einem angenehmen Familienerlebnis werden. Natürlich gibt es hier auch außerhalb der Pisten vieles zu sehen. Zahlreiche Burgen und Schlösser laden auf einen Besuch ein.

Im Westen von Tschechien liegt die Skiregion Mittelböhmen. Sie ist flächenmäßig das größte Gebiet Tschechiens, dessen Kern Prag bildet. Der Norden und Osten besteht aus weiten Ebenen und der Süden und Westen wird hügeliger. Der höchste Berg in dieser Region ist der Tuk mit 864 Metern über dem Meeresspiegel. Erleben sie die teilweise noch unberührte Natur, die teilweise zum Naturschutzgebiet und Biosphärenreservat der UNESCO erklärt wurde.