
Slopestyle
Slopestyle
Slopestyle ist eine wintersportliche Disziplin, die sowohl auf Skiern als auch auf einem Snowboard ausgeübt werden kann. Hier geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern es wird die Raffinesse und Präzision von verschiedenen Tricks bewertet. Eigens dafür werden Parcours mit verschiedenen Hindernissen eingerichtet, an denen beispielsweise waghalsige Sprünge gezeigt werden können. Sie werden mit Drehungen und Salti kombiniert, wie sie auch beim Trampolinspringen und beim Kunstturnen anzutreffen sind. Ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Koordinierung ist deshalb unerlässlich, wenn man im Skiurlaub den Slopestyle pflegen möchte.Beim Slopestyle gibt es mehrere Arten von Tricks. Sie werden in der Fachsprache als Flips, Grinds, Grabs und Spins bezeichnet. Sie lassen sich nur ausführen, wenn die Skikleidung die dafür notwendige Bewegungsfreiheit bietet. Deshalb hat sich in der Slopestyle-Szene eine sehr lässige Mode etabliert. Als Ausrüstung wird ein Snowboard benötigt. Wer den Slopestyle auf Skiern fahren möchte, benötigt die sogenannten Twintips, die am vorderen und hinteren Ende eine aufgebogene Spitze haben. Anders wäre die bei dieser Funsportart üblichen Rückwärtslandungen nicht möglich. Skistöcke werden nicht benutzt, aber das Tragen von Protektoren und einem Skihelm ist dringend angeraten.