Döllach
Auf zum Wintersport in Döllach
Österreich gehört zu den Ländern, die auch im Winter immer wieder gern bereist werden und dabei zieht es zahlreiche Besucher auch nach Döllach. Dieser Ort ist nicht nur Heimat vieler Menschen, sondern auchein idyllischer Ort, an dem die Beschaulichkeit zu Hause ist. Auchdie Lage von Döllach inmitten des Nationalparks Hohe Tauernverspricht einiges und dieses Versprechen wird ganz sicher auch eingelöst. Ein Winterurlaub in Döllach bedeutet Ferienin einer Höhe von 1.024 Metern. Da ist der Blick ins Tal besonders atemberaubend.
Döllach gehört zur Gemeinde Großkirchheim und alsbesondere Sehenswürdigkeit gilt das Schloss von Großkirchheim. An dieser Stätte mit historischem Hintergrund befindet sich zugleich ein Museum, das zu einem Besuch einlädt. Die Gäste, die zum Skilaufen in Döllach weilen, können sich nicht nur auf jede Menge Gastfreundschaft freuen. Sie werden zu jeder Zeit mit einzigartigen Naturkulissen belohnt und dafür sorgen nicht zuletztdie zahlreichen Bergflüsse, die das Bild rund um Döllach prägen.Döllach - ein Ort der Geselligkeit und Gemütlichkeit.



Das Skigebiet rund um Döllach
Döllach selbst verfügt über kein Skigebiet. Allerdings ist der Weg zum nächsten, attraktiven Wintersportschauplatz nicht weit, dennim nur zehn Kilometer entfernten Heiligenblutgeht auf den Pisten die Post ab. Für den Transfer ins Skigebiet sorgen die kostenlosen Skibusse. Damit sind die Wintersportler schnell an den Pisten, auf denen sie sich schwungvoll nach unten gleiten lassen können. Wer sichden Skipass „Heiligenblut-Großglockner“besorgt, der kann das überschaubare Skigebiet in Heiligenblut in vollem Umfang nutzen.
Damit bekommt er Zugang zu deninsgesamt 55 Kilometern, von denen der größte Teil in die mittlere Kategorie einzuordnen ist. Einige Kilometer sind ganz für die Anfänger reserviert und auch die Profis finden ihre Pisten. Für den schnellen Weg nach oben sorgen 13 Liftanlagen, die die Sportler zu den Ausgangspunkten der schneesicheren Pisten bringen. Das Gebiet selbst erstreckt sich von 1.220 Metern bis in eine Höhe von 2.920 Metern. Von hier oben aus unternehmen die Skifahrer ihre Abfahrten, wobei sie auch gern die freien Pisten für ihre Leidenschaft nutzen. Auch dieLiebhaber des Tiefschneeswerden im Skigebiet bestens bedient und finden in jedem Fall IHRE Pisten.
Langläufer können sich aufden insgesamt 12 Kilometern Loipen in Heiligenblutverausgaben. Jede einzelne dieser Loipen beginnt im Ort und das ist ein Umstand, den die Gäste zu schätzen wissen.Die Großglockner-Loipe ist mit fünf Kilometern die Längste.Bei all dem Skivergnügen, das die Gäste bei ihrem Skiurlaub in Döllach erleben können, zeigt sich der imposante Großglockner mit seinen 3.798 Metern Höhe von seiner besten Seite. Er ist bei jeder Aktivität dabei.
Apres Ski in Döllach
Wer sich auf den Pisten im nahegelegenen Heiligenblut ausgetobt hat und sich dennoch amüsieren möchte, findet in Döllach genug Gelegenheit dazu. Ein Highlight, das sich kein Gast entgehen lassen sollte, isteine Tour mit der Tunnelbahn, die von der Roßbach-Mittelstation zur Fleißalm führt. Außerdem können sich die Gästedie Zeit mit Eisstockschießen, Rodeln oder Eisklettern vertreibenund Pferde kann man hier nicht nur im Schlitten, sondern auch beim Winterreiten erleben. Für Gemütlichkeit sorgen diverse Hütten.