Skigebiet Ischgl - Informationen, Pisten & Highlights im Überblick

Pisten im Skigebiet Ischgl

Gesamt

215 km

schwer

45 km

mittel

132 km

leicht

38 km

Lifte im Skigebiet Ischgl

Schlepplifte

12

Sessellifte

28

Kabinenbahnen

3

Gondeln

2

Loipen im Skigebiet Ischgl

Gesamt

78 km

schwer

16 km

mittel

26 km

leicht

36 km

Wer einen Skiurlaub in Ischgl plant, der kann sich wirklich auf einiges einstellen, nur eben nicht auf Langeweile, denn in Ischgl wird für jedermann genau das richtige geboten. Skifahrer können hier ebenso die Pisten unsicher machen, wie diejenigen, die das Langlaufen lieben und auch die Snowboard-Fans sind in diesem heißbegehrten Wintersportgebiet absolut willkommen. Bestens präparierte Pisten laden zu rasanten und abenteuerlichen Abfahrten ein. Hinzu kommt eine Schneegarantie, denn sollte es einmal nicht schneien, helfen die modernen Beschneiungsanlagen aus und tragen zu einem Wintersporterlebnis der Extraklasse bei. Legendär in Ischgl ist jedoch nicht das Geschehen auf der Piste selbst, sondern vielmehr der Apres Ski, bei dem sich die Feierlustigen so richtig austoben können. Das Partyvolk ist hier im Winter ganz sicher zu finden. Auch für das leibliche Wohl kann in Ischgl mit allerhand leckeren Dingen voll und ganz gesorgt werden. Viele Restaurants bieten ein sagenhaftes Essen, welches nach einem anstrengenden Tag auf der Piste gerade richtig kommt. Wer das Skifahren in Ischgl plant, der sollte sich rechtzeitig um eine passende Unterkunft kümmern. Das Skigebiet ist so beliebt, dass hier regelmäßig kaum noch eine Unterkunft zubekommen ist. Wer jedoch eine bekommt, der kann sich glücklich schätzen, in einer wundervollen Atmosphäre seinen Urlaub verbringen zu können.

Bei Ischgl handelt es sich um einen der bekanntesten und vor allem beliebtesten Wintersportorte überhaupt, an den es auch immer wieder die Stars und Sternchen zieht. Wer seinen Winterurlaub in Ischgl verbringen möchte, der kann sich darauf einstellen, für sein Geld wirklich etwas geboten zu bekommen und jede Menge Spaß zu haben.