Skiurlaub Ofterschwang - Angebote & Unterkünfte für deine Winterreise

Im Skiurlaub in Ofterschwang die Vorzüge des Allgäus genießen

Rund zehn Kilometer nördlich von Oberstdorf und etwa dreißig Kilometer östlich von Lindau ist die2.000-Seelen-Gemeinde Ofterschwangauf der Karte zu finden. Sie liegt auf einer Höhe von mehr als 860 Metern über dem Meeresspiegel und gehört zurVerwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe, die ihrerseits wiederum zumLandkreis Oberallgäuzählt. Den Winterurlaub in Ofterschwang macht vor allem die Lagean der Hörnerkette, insbesondere zu Füßen des Ofterschwanger Horns, interessant. Da es sich um ein ganzjährig nachgefragtes Urlaubsziel handelt, werden pro Jahr rund 280.000 Übernachtungen gezählt.



Die Infrastruktur für den Skiurlaub in Ofterschwang

Wer einen Winterurlaub in Ofterschwang bucht, der darf sich sowohl zu den Freunden desalpinen Abfahrtslaufsals auchdes Langlaufszählen. Für schwungvolle Abfahrten stehen rund zwanzig Kilometer Piste zur Verfügung. Anfänger und Fortgeschrittene haben die meiste Auswahl, aber auch für den Profi unter den Abfahrtsläufern findet sich hier die passende Piste. Die fünf Schlepplifte und zwei Sessellifte, die für einen kraftschonenden Aufstieg sorgen, sind von Mitte Dezember bis Anfang April in Betrieb. Falls die natürliche Flockendecke einmal nicht ausreichen sollte, können große Teile im Skigebiet Ofterschwang künstlich beschneit werden. Ofterschwang war2012 Austragungsort des alpinen Skiweltcups.

Und noch mehr Fun im Winterurlaub in Ofterschwang

Auch bei den Angeboten für dieSnowboarderundFreestylerwurde im Skigebiet Ofterschwang kräftig nachgelegt. Seit 2007 werden sie hier in einem eigenen Funpark erwartet. Langläufer dürfen sich auf mehr als 16 Loipenkilometer freuen, die sowohl für den klassischen Langlauf als auch zum Skating geeignet sind. Gäste, die sich im Winterurlaub in Ofterschwang lieber auf den Schlitten setzen, werden an einerdrei Kilometer langen Rodelbahnbegrüßt. Sie kann<u>Dank Beleuchtung auch am Abend befahren werden</u>und bietet die Chance, sich den Schlitten vor Ort ausleihen zu können. Für Abwechslung sorgen im Skiurlaub in Ofterschwang auch die Möglichkeiten fürPferdeschlittenfahrtensowie die vorhandenen Winterwanderwege.

Gute Ausflugsziele in und um Ofterschwang

Wer der Winterurlaub in Ofterschwang für einen netten Tagesausflug nutzen möchte, der könnteBad HindelangoderImmenstadtbesuchen. Auch bis nach Oberstdorf, zur österreichischen und schweizerischen Grenze ist es nicht weit. Nach Lindau im Bodensee sollte man unter winterlichen Straßenbedingungen eine reichliche halbe Stunde Autofahrt einplanen. Ofterschwang selbst hat eine Reihe interessanter Gebäude unter Denkmalschutz zu bieten. Dazu zählenkatholische Kapellen in den Ortsteilen HüttenbergundBettenried<7b>, wo auch gut erhaltene alte Bauernhäuser in Augenschein genommen werden können. In Sigishofen kann man einen Blick auf eine Sandsteinfigur aus dem späten 18. Jahrhundert werfen.Anfahrt und Unterkünfte für den Skiurlaub in OfterschwangFür die Anreise in den Skiurlaub in Ofterschwang mit dem eigenen Auto bietet sich von Deutschland aus die Bundesautobahn A96 an. Sie kann wahlweise in Memmingen oder Wangen verlassen werden. Wer mit dem Zug anreisen möchte, muss als Ziel Kempten auswählen. Von da aus kann man mit Linienbussen bis an das Urlaubsziel fahren. Große Auswahl gibt es auch bei den Quartieren. Immerhin stehen hier mehr als 1.700 Gästebetten zur Verfügung. Luxus pur gibt es in Hotels, wo sich bei einem im Sommerurlaub in Ofterschwang auch eine 18-Loch-Golfanlage nutzen lässt. Ansonsten punkten bei den Gästen aus aller Welt die Pensionen und Ferienwohnungen wegen ihrer vergleichsweise günstigen Preise.