St. Sorlin
Der anspruchsvolle Winterurlaub im französischen St. Sorlin
St. Sorlin liegt unweit desfranzösischen Orts Saint-Jean-de-Mauriennein denRhone-Alpen. Auch der Weg bis zur italienischen Grenze ist mit etwa dreißig Kilometern in Richtung Südosten nicht allzu weit. Wer einen Winterurlaub in St. Sorlin machen möchte, quartiert sich imVerwaltungsbezirk Savoieein. Wer sich im Skiurlaub in St. Sorlin Abwechslung vom Pistenvergnügen verschaffen möchte, könnte zum Beispiel der Nationalpark Vanoise besuchen. Er kann sich rühmen, seit seiner Gründung im Jahr 1963 dererste Nationalpark Frankreichszu sein. Er stellt vor allem den Artenschutz für den Alpensteinbock in den Mittelpunkt. Sie siedeln sich hier aus dem Nationalpark Gran Paradiso wieder an, der sich auf italienischem Staatsgebiet in der Nachbarschaft befindet.



Was erwartet die Gäste im Winterurlaub in St. Sorlin?
Das Skigebiet von St. Sorlin D’Arves trägt den Beinamen„Les Sybelles“und bietet Pisten auf Höhen zwischen 1.550 und 2.620 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. In der Skiregion St. Sorlin gibt es Pisten mit einer Gesamtlänge von mehr als hundert Kilometern. Anfänger werden hier besonders gut bedient, aber auch Pisten in mittleren Schwierigkeitsgraden gibt es in reicher Zahl. Zwar ist die Auswahl der schwarzen Pisten nicht ganz so groß, aber langweilig sollte es dem Profi im Skigebiet „Les Sybelles“ in St. Sorlin trotzdem nicht werden. Auch muss man keine Zeit mit Warten an den Talstationen verschwenden. Dafür sorgen neun Schlepplifte und weitere neun Sessellifte. Ihre Antriebe werden jedes Jahr Mitte Dezember gestartet und erst nach Mitte April wieder außer Betrieb gesetzt. Auch die täglichen Nutzungszeiten sind von 8.45 Uhr bis 18.30 Uhr im Vergleich zu anderen Skigebieten recht lang bemessen. Zusammen mit den benachbarten Skigebieten im Verbund Les Sybelles können mehr als300 Kilometer Pisteerkundet werden. Freerider fühlen sich hier ebenfalls sehr wohl.
Kids, Snowboarder und andere Sportfreunde im Skigebiet St. Sorlin
Kurzweil finden im Winterurlaub in St. Sorlin auch die Snowboarder. Sie können ihr Talent inzwei großen Funparksunter Beweis stellen. Wer sich lieber auf den Rodelschlitten setzt, kann die an den natürlichen Rodelbahnen und einer eigens dafür präparierten Strecke tun. Angebote zum Paragliding sind vor Ort im Skigebiet St. Sorlin gleichfalls vorhanden. Hier ist Langlauf auf individuell gewählten Strecken möglich und Wanderern steht ein Höhenwanderweg mit sieben Kilometern Länge zur Verfügung. Offerten gibt es zu geführten Schneeschuhtouren,Hundeschlittenfahrtenund zumGlideschirmfliegen. Sogar von Eseln kann man sich bei Touren mit einem Guide auf die Berge ziehen lassen. Für den Nachwuchs gibt es im Skiurlaub in St. Sorlin Angebote zur Betreuung bereits ab einem Alter von drei Monaten.
Quartiere und Anreise zum Winterurlaub in St. Sorlin
Für die Anreise zum Skiurlaub in St. Sorlin stehen die Europastraßen E70 und E712 zur Auswahl. Damit ist das Skigebiet St. Sorlin von italienischer und französischer Seite aus zugänglich. In der Umgebung sind insgesamtvier Nationalparksgelegen, die bei einem Tag jenseits der Pisten und Loipen erkundet werden können. Unterkommen kann man in gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen und Ferienhäusern genauso wie im Hotel oder einer familiär geführten Pension. Auch barrierefreie Quartiere sind in St. Sorlin zu bekommen.