Dreisechziger (360°)
Dreisechziger (360°)
Wer im Skirlaub einen Dreisechziger nehmen möchte, der muss sich auf die Rennstrecken der Profis begeben. Er ist ein Element, was bei den Weltcuprennen in der
Telemark-Technik zu finden ist. Dort werden bei den
Abfahrten teilweise extrem hohe Geschwindigkeiten erreicht. Im Dreisechziger wird dieses Tempo gebremst. Es handelt sich um eine Art engen Kreisel, bei dem der Läufer einen 360-Grad-Bogen fahren muss. Der Dreisechziger wird alternativ auch aus Steilwandkurve bezeichnet. Hier entscheidet häufig das Können der Profi-Skiläufer über Sieg oder Niederlage. Wer hier nicht aufpasst, der wird bis auf die Geschwindigkeit heruntergebremst, die beim Langlauf üblich ist. Dann ist es schwer, wieder an Fahrt zu gewinnen und wertvolle Sekunden gehen verloren.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Z