
Hybridwachse
Hybridwachse
Der Zusatz „Hybrid“ gibt Auskunft darüber, dass es sich um ein aus mehreren Komponenten hergestelltes Gemisch handelt. Abgeleitet ist es vom französischen „hybrida“, das als Synonym für „Kreuzung“ steht. Wer sich für den Winterurlaub ein Hybridwachs kauft, bekommt ein spezielles Wachs, welches mit Fluor angereichert ist. Es lässt sich zum Glätten der Laufflächen von Abfahrtsskiern und Snowboards gleichermaßen gut verwenden.Handelsüblich sind beim Hybridwachs Multipacks, in denen Wachse enthalten sind, die auf verschiedene Temperaturbereiche und Schneeverhältnisse optimiert wurden. Sie entscheiden im Rennsport oftmals über Sieg oder Niederlage, da nur das perfekt abgestimmte Wachs auch die höchstmögliche Geschwindigkeit bei den Abfahrt unterstützt. Einigen Sorten, wie zum Beispiel denen für besonders niedrige Temperaturen, müssen Zusatzstoffe wie Molybdaen und Graphite zugesetzt werden. Außerdem ist zu beachten, dass die verschiedenen Arten von Hybridwachs auch mit unterschiedlichen Temperaturen eingebügelt werden müssen.