Zell am See

Winterspass in Zell am See


Zell am See isteiner der beliebtesten Orte in Österreich, der als Top-Wintersportgebiet weit über die Grenzen des Landes hin bekannt ist. Zell am Seeliegt im Herzen des Salzburger Landes in einer Höhe von 756 Meternund ist gleich von mehreren gigantischen Schönheiten umringt. Dazu gehören unter anderemdas Kitzsteinhorn (3.203m),die Schmittenhöhe (2.000m)undder Maiskogel (1.675m). Außerdem sorgen die hohen Tauern füreine atemberaubende und unvergessliche Kulisse, die sich jedem Besucher einprägt.



Zell am See istdie Bezirkshauptstadt der Pinzgauund hat neben einer beschaulichen Idylle noch weitaus mehr zu bieten. Für ein ungestörtes Vergnügen, das nicht durch den Lärm von Autos beeinträchtigt wird, sorgt der Schmittentunnel. Er ist sechs Kilometer lang und für den Verkehr offen. So muss dieser nicht zwangsläufig durch den Ort führen. Shoppen in den zahlreichen Geschäften ist also ganz sicher und in absoluter Ruhe möglich.Ein Winterurlaub in Zell am See lohnt sich in jedem Fall.

Bilder des Skigebiets
Bilder des Skigebiets
Bilder des Skigebiets

Das Skigebiet in Zell am See


Zell am Seegilt als schneesicherund ist nicht zuletzt deshalb als Wintersportort so beliebt. Skilaufen in Zell am See wird damit zu einem fantastischen Erlebnis. Wer die Skiregion in all seiner Vielfalt genießen möchte, der sollte sich unbedingtden Skipass „Zell am See – Kaprun“besorgen. Damit ist dann derZugang zu knapp 140 Kilometern Pistengarantiert, zu denen die Wintersportler mit den 50 Liftanlagen schnell und absolut sicher gelangen können.

Die Gesamtzahl der Pisten unterteilt sich in alle möglichen Kategorien, wobei die leichten und mittelschweren Pisten ein wenig überwiegen. Entgegen vielen anderen Skigebieten hat Zell am See jedoch auch einige Pistenkilometer zu bieten, die den Skifahrernall ihr Können abverlangen. Das Skigebiet erstreckt sichvon 757 Metern bis hinauf in eine Höhe von 3.029 Metern. Das verspricht Skispass pur und dieses Versprechen wird bei einem Skiurlaub in Zell am See auf jeden Fall eingelöst. Für den Transport in das Skigebiet sorgen gleich mehrere Bahnen.

Die ungeübten Skifahrer sind auf den breiten und leichten Pisten des Maiskogels sehr gut aufgehoben. Aus diesem Grund sind hier häufig Familien zu finden. Die Könner suchen sich für ihre Abfahrten oft das Kitzsteinhorn aus und die Profis nehmen gern die Schmittenhöhe in Angriff.Hier gilt die vier Kilometer lange Trassabfahrt als besonders schwierig und als Herausforderung für die Skifahrer. Freerider fühlen sich unter dem freien Skigeländer der Sonnenkogelbahn wohl und die Snowboarder sindim Funpark mit Talbes, Slides und Jumpsam besten aufgehoben. Auch Langläufer finden in Zell am See und Kaprun zusammenknapp 40 Kilometer Loipen. Besonders empfehlenswert, weil von atemberaubender Natur begleitet, istder Rundkurs an der Promenade des Zeller Sees. Wer das Skivergnügen in vollen Zügen auskosten will, der erhältmit der Salzburg Super Ski Card Zugang zu 2.200 Pistenkilometern in 23 Skiregionen.

Apres Ski in Zell am See


Zum Apres Ski Programm in Zell am See gehören nicht nur die urigen Hütten, die gemütlichen Restaurants und die Apres Ski Bars, die am Abend für ausgelassene Stimmung sorgen. AuchRodeln, Eislaufen oder Paraglidingsind inbegriffen und können genutzt werden. Für einen tollen Aufenthalt sorgen auch die Geschäfte und Cafes.